Kita

Öffnung des Fachkraftkatalogs in Kitas
HLZ September/Oktober 2023: Die Landtagswahl am 8. Oktober 2023

Vertane Chance
Bündnis für Frühe Bildung Hessen kritisiert Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches | Pressemitteilung

Bündnis Frühe Bildung Hessen gründet sich
Organisationen aus der Kita-Praxis setzen sich gemeinsam für Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung ein | Pressemitteilung

Schlechte Aussichten für frühkindliche Bildung!
GEW Hessen kritisiert Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen | Pressemitteilung

Im Spannungsfeld zwischen Qualität und Fachkräftemangel
Kitas in Hessen | HLZ Juni 2023

Hessischer Rechnungshof greift bei Prüfung der Kitas in die kommunale Selbstverwaltung ein
Kurzgutachten von Professor Joachim Wieland zur Kita-Prüfung des Rechnungshofes | Pressemitteilung
Aktuelle Stellungnahme der GEW Hessen 23.11.2022
Alte Sellungnahme der GEW Hessen 14.2.2018
Stellungnahme zu den Drucksachen 20/2360 sowie 20/2435
der Fraktion der LINKEN für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) und der Fraktion der SPD für ein Erstes Gesetz zur Förderung von Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung (Kitagebühren-Freistellungsgesetz)
Stellungnahme zur Änderung des Hessischen Kinderförderungsgesetzes | Beitragsfreistellung
Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes: Landesmittel für Inklusion und Kindergesundheitsschutz
GEW‐Positionen zu Tageseinrichtungen für Kinder
Es geht um den Abbau von Barrieren zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen in allen Lebensbereichen, vor allem an Bildung, Erziehung und Betreuung. Die UN-BRK fußt auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“
GEW‐Positionen zu Inklusion in Tageseinrichtungen für Kinder | Beschluss des GEW‐Gewerkschaftstages 2013
Kostensenkung und eine weitreichende „Flexibilisierung“ zu Lasten der pädagogischen Qualität und der Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher bilden die wesentlichen Eckpunkte des vorgelegten Entwurfs.
Stellungnahme der GEW Hessen | 2012


Kontakt
Südhessen
Landesgeschäftsstelle
Andreas Werther
Dienstag, Donnerstag
069–971293 -52
Geschäftsstelle BV Frankfurt
Montag 10 bis 15 Uhr
Mittwoch 13 bis 18 Uhr
069–291818
0160–8959485
awerther@gew-hessen.de
Mittel- und Nordhessen
Isabel Carqueville
Referentin Weiterbildung und
Sozialpädagogik
0160 987 140 45
icarqueville@gew-hessen.de

Links
Situation in den Kitas
Sendung Morgenmagazin
25. November 2022
Personalmangel in Kitas
Andreas Werther zur Verbesserung
des Personalschlüssels
Interview auf RTL.de
Ansehen