Zeit für mehr Zeit - Kampagne für gute Bildung in Hessen

Die Arbeit in allen Bildungseinrichtungen wird immer herausfordernder und zeitaufwändiger. Für die Arbeitsbelastungen an Schulen hat die GEW Hessen gemeinsam mit der Universität Göttingen die Arbeitszeit und Arbeitsbelastung an hessischen Schulen wissenschaftlich erhoben. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Regelmäßige Arbeitszeiten jenseits der höchstzulässigen 48 Stunden pro Woche sind eher Regel als Ausnahme. Ergebnisse der Studie
 

Es ist Zeit für mehr Zeit!

Zeit für gute Bildung werden wir jedoch nicht geschenkt bekommen, wir werden sie uns nehmen müssen! Die GEW wird daher in den nächsten Monaten die Hauptgründe hoher Arbeitsbelastung in den Mittelpunkt stellen – und gemeinsam mit euch für spürbare Verbesserungen kämpfen.

Broschüre zur Kampagne

Aktionswochen

Die Aktionswochen sind vom 26. Juni bis 7. Juli an einigen hessischen Schulen. Erkundige Dich in Deinem Kollegium!

Aktionskonferenzen

Mit den Aktionskonferenzen  wurde die Kampagne für die kommenden Wochen und Monate vorbereitet.

Forderungen

Alle Forderungen und Materialien der Kampagne "Zeit für mehr Zeit" gibt es hier!

Jetzt mitmachen!

Schicke uns dein Foto und deine Geschichte!

Wir brauchen deine Unterstützung - indem du ein Foto aufnimmst und deine Geschichte teilst.

Wir posten dein Foto auf der Webseite, Instagram, Facebook und Twitter - damit wirst du Teil der Kampagne "Zeit für mehr Zeit"!

Schreibe uns, wo die Herausforderungen in deinem Beruf liegen, welche Lösungen du dafür findest und welche politischen Änderungen es aus deiner Sicht braucht.

Schicke uns dein Foto und deine Geschichte an: mehrzeit@gew-hessen.de