Aktuelles

Aus Unterfinanzierung resultieren erhebliche Mängel

GEW-Anhörung zum Rechtsanspruch auf Ganztag | Pressemitteilung

Tausende demonstrieren an Hessens Hochschulen gegen Kürzungen

Protest von Beschäftigten und Studierenden | Pressemitteilung

„Verboten gut?!?“

Konferenz zum Streikrecht verbeamteter Lehrkräfte

NO CUTS - Protestaktionen Frankfurt, Gießen und Kassel am 18. Juni 2025

Beschäftigte und Studierende demonstrieren gegen Haushaltskürzungen

Protest gegen Hochschul-Kürzungen in Darmstadt und Kassel

Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst | Pressemitteilung


      Veröffentlichungen


        HLZ Heft 6/25


        Insider 2025 Nr. 1


GEW Hessen. Die Bildungsgewerkschaft

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Hessen) ist ein starkes Team von über 25.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
10 bis 12 Uhr
13 bis 15.30 Uhr

Freitag
10 bis 12 Uhr
13 bis 14 Uhr

info@gew-hessen.de 
069–971293-0

Montag, Dienstag, Donnerstag
13 bis 15.30 Uhr

MIttwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr

 mitgliederverwaltung@gew-hessen.de

Mitglieder A–Ha | Tina Manousakis
 069–971293 -32

Mitglieder He–M | Tanja Kamp
069-971293-38                

Mitglieder N–Z | Annette Fahrendholz
069-971293-34                                                            

Montag, Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 15.30 Uhr

Mittwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr

069–971293–23
rechtsstelle@gew-hessen.de

 
Beratung vor Ort

Bei rechtlichen Fragen wendet euch, wenden Sie sich bitte an: