Aktuelles
Platz nehmen für Demokratie zur Bundestagswahl – jetzt anfordern
Kurzfristiges Angebot
Zahl der unbesetzten Stellen deutlich angestiegen
Lehr- und Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung an Schulen | Pressemitteilung
Starkes Zeichen in Richtung Wiesbaden!
Demonstration gegen die Kürzungs- und Sparpolitik in Kassel
1.500 Beamt:innen protestierten hessenweit gegen Kürzungen
Erfolgreiche Aktionswochen der Nadelstiche | Pressemitteilung
Ganztag als zentrales Thema der GEW Hessen
Bildungsgewerkschaft intensiviert fachpolitische Arbeit zum Thema Ganztag
Aktionswoche war ein voller Erfolg!
Kolleg:innen in Marburg, Darmstadt, Fulda, Wiesbaden und Frankfurt setzen Zeichen gegen Kürzungen
Kurznachrichten
GEW Hessen. Die Bildungsgewerkschaft
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Hessen) ist ein starkes Team von über 25.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
10 bis 12 Uhr
13 bis 15.30 Uhr
Freitag
10 bis 12 Uhr
13 bis 14 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13 bis 15.30 Uhr
MIttwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
mitgliederverwaltung@gew-hessen.de
Mitglieder A–Ha | Tina Manousakis
069–971293 -32
Mitglieder He–M | Tanja Kamp
069-971293-38
Mitglieder N–Z | Annette Fahrendholz
069-971293-34
Montag, Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
069–971293–23
rechtsstelle@gew-hessen.de
Beratung vor Ort
Bei rechtlichen Fragen wendet euch, wenden Sie sich bitte an: