Tarifrunde Hessen 2024 | TV-H

Über 500 Teilnehmende fordern höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen
Hochschulaktionstag in Hessen

GEW fordert 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro monatlich mehr für die Landesbeschäftigten
Tarifrunde 2024 Hessen | Pressemitteilung

Tarifrunde für Beschäftigte der anderen Bundesländer eröffnet
Tarifrunde Hessen 2024

Tarifrunde Hessen 2024: Diskutiert mit uns in Marburg über die Tarifforderungen
Tarifpolitische Regionalkonferenz

Tarifrunde Hessen 2024: Diskutiert mit uns in Frankfurt über die Tarifforderungen
Tarifpolitische Regionalkonferenz

Tarifrunde Hessen 2024: Diskutiert mit uns in Kassel über die Tarifforderungen
Tarifpolitische Regionalkonferenz

Forderungen
Wir fordern 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro monatlich mehr! Die Laufzeit des Tarifvertrages: 12 Monate - so können wir auf Preissteigerungen reagieren. Mehr erfährst Du hier.

Wie geht es weiter?
Die Gewerkschaften haben am 8. November die Forderung beschlossen. Die Verhandlungen starten am 14. Februar 2024. Der derzeit gültige Tarifvertrag läuft bis 31. Januar 2024.

TV STUD
Mehr unbefristete Beschäftigung und einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte an den hessischen Hochschulen!

Kontakt
Referent Tarif und Besoldung
Rüdiger Bröhling
069–971293–17
Fax 069–971293–93
rbroehling@gew-hessen.de
Referat Tarif, Besoldung, Beamtenrecht
c/o GEW Hessen, Postfach 170316
60077 Frankfurt
Sebastian Guttmann | Bezirksverband Frankfurt
sebastian.guttmann@gew-frankfurt.de
Cornelia Barby | Kreisverband Fulda
c.barby@gew-hrwm.de
Andrea Zeiter
a.zeiter@gew-darmstadt.de

Tarifinformationen
Referent Tarif und Besoldung
Rüdiger Bröhling