Dem Regen trotzend hatten sich 80 Menschen am Nachmittag des 09.10.2024 vor dem Staatlichen Schulamt an der Berliner Straße in Offenbach zur Kundgebung mit dem Schwerpunktthema „Kleinere Klassen jetzt umsetzen!“ versammelt. Diese fand im Rahmen der landesweiten GEW Hessen Kampagne „Zeit für mehr Zeit“ statt.
Gebündelte Luftballons in rot und weiß symbolisierten die Klassenstärken, die nach wie vor in Grund- und Hauptschulklassen bei bis zu 25, in Realschul- und Gymnasialklassen bei bis zu 30 Schüler:innen liegen.
Die Auswirkungen der Klassenstärke standen bislang kaum im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen zum Lernerfolg – sehr zum Unverständnis der Lehrkräfte. Vor allem jedoch im Hinblick auf Zuwanderung, Inklusion und unter dem Eindruck eines bedenklichen Medienkonsums sowie auch den Nachwirkungen der Pandemie steigt die Notwendigkeit, für jedes Kind individuelle Förderung, individuelle Materialien und individuelle Beratung sicherstellen zu können. So konstatiert die GEW-Vorsitzende des Kreisverbands Offenbach-Land, Kirsten Schultheis-Schauer: „Wir brauchen kleinere Klassen, um einerseits den Schüler:innen das Gefühl zu geben, persönlich wahrgenommen zu werden und andererseits den Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, dies auch zu tun.“
Die aktuellen Klassenstärken machen dies unmöglich, zumal es in den Schulen in der Regel weder Differenzierungsräume zum phasenweisen Teilen von Lerngruppen noch ausreichend große Klassenräume gibt, um den Schüler:innen eine ruhige Lernatmosphäre zu gewährleisten.
Darüber hinaus wurde der Amtsleiterin des Staatlichen Schulamts, Susanne Meißner, eine Resolution mit fast 500 Unterschriften überreicht, die bereits 2023 an den damaligen Kultusminister Lorz übergeben worden war – bis heute ohne jede Reaktion. Deshalb hoffen wir beim jetzigen Kultusminister Armin Schwarz auf diesem Weg eine Antwort zu erhalten und somit mehr Aufmerksamkeit für die alltäglichen Probleme der Lehrkräfte zu bekommen.
Auf der Kundgebung sprach Serpil Sarikaya (SPD), die seit 2011 Kreistagsabgeordnete im Kreis Offenbach und seit März 2024 Mitglied im Landesvorstand der SPD Hessen ist. Das Land Hessen will im Haushalt 2025 rund 1,75 Milliarden sparen. Eine Antwort, wie mit diesen Einsparungen, die auch den Bildungsbereich betreffen werden, die Bedingungen an den Schulen verbessert werden können, blieb uns Frau Sarikaya allerdings schuldig.