HLZ 2023 Artikelauswahl

Sanktionen gegen Russland: Pro und Contra

HLZ Februar/März 2023 mit Leser:innenbriefen

Aufgewertet? Noch lange nicht

Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst verbessern HLZ März/April 2023

Arbeitszeit unter der Lupe

Hessen und Sachsen: Mehrarbeit durch zusätzliche Aufgaben HLZ März/April 2023

Wer soll das alles bezahlen?

Die Bildungsausgaben sind in Deutschland weiter relativ gering HLZ März/April 2023

HLZ – Mitgliederzeitschrift der GEW Hessen für Erziehung, Bildung, Forschung

Die HLZ erscheint achtmal im Jahr, davon viermal in einer Doppelausgabe.

Die GEW-Mitglieder erhalten die HLZ als Beilage mit der E&W, der Mitgliederzeitschrift des Bundesverbandes der GEW.

Verantwortlicher Redakteur

Harald Freiling
Klingenbergerstr. 13, 60599 Frankfurt
069–636269
freiling.hlz@t-online.de