Protest gegen Bildungskürzungen
13.450 Unterschriften gegen das Sonderopfer der Beamt*innen, Kürzung und Sparhaushalt
Gewerkschaften übergeben Unterschriften an Abgeordnete
2.500 Kolleg:innen demonstrieren in Frankfurt
Protest gegen Sparpolitik, Schuldenbremse und Rechtsruck | Pressemitteilung
Hessische Finanzpolitik in der Krise
Beamt:innen und Kommunen zahlen (zunächst) die Zeche | HLZ 2/25
Von Kürzungen ausgenommen?
Auswirkungen der Sparpolitik der Landesregierung auf die Schulen | HLZ 2/25
Nicht mit uns!
Demonstration gegen Kürzungen am 1. Februar 2025 in Frankfurt um 12 Uhr
Starkes Zeichen in Richtung Wiesbaden!
Demonstration gegen die Kürzungs- und Sparpolitik in Kassel
Die Hessische Landesregierung will 1,7 Milliarden Euro im Haushalt 2025 einsparen. Wo genau gespart wird, ist noch nicht in allen Details bekannt. Darüber hinaus drohen auch in den Jahren nach 2025 weitere Spar- und Kürzungsmaßnahmen. Finanzminister Alexander Lorz wird sich voraussichtlich Ende November hierzu eingehend äußern. Was bereits feststeht: die Beamt:innen sollen im kommenden Jahr vier Monate auf ihre Lohnsteigerungen verzichten. Die GEW Hessen stellt sich dem entgegen.
Wer in wirtschaftlich schwierigen Zeiten spart, verschärft die konjunkturelle Situation. Die Finanzierung von Kitas, Schulen und Hochschulen ist schon jetzt auf Kante genäht. Es fehlen Erzieher:innen und Lehrkräfte, und Decken in Schulen und Hochschulen fallen ein. Statt zu sparen, sollte die Landesregierung endlich in die Beschäftigten und die Infrastruktur investieren.
Bitte schickt ein Scan oder Foto der unterzeichneten Liste an: info@gew-hessen.de