5. Online-Veranstaltung zum Thema Antisemitismus: "Gegen Antisemitismus - Dokumentation, Bildung und gewerkschaftliche Solidarität"

5. Veranstaltung zum Thema Antisemitismus: "Gegen Antisemitismus - Dokumentation, Bildung und gewerkschaftliche Solidarität"

Der Jahresbericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen 2024 zeigt: Die Zahlen bleiben erschreckend hoch. Es gibt unsichere Räume. Antisemitismus ist in allen gesellschaftlichen Bereichen evident und in allen politischen Milieus zuhause. Auch die Geschichte der Arbeiter:innen- und Gewerkschaftsbewegung ist nicht frei davon.

Dennoch gibt es eine lange, kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und die Arbeiter:innen- und Gewerkschaftsbewegung hat eine wichtige Rolle in der Entwicklung deutsch-israelischer Beziehungen gespielt. Daher stellt sich die Frage, wie gewerkschaftliche Bildungsarbeit gegen Antisemitismus heute aussehen kann und wie antisemitische Ressentiments unter Gewerkschafter*innen bearbeitet werden können?

Susanne Urban wird zu Beginn die Zahlen 2024 von RIAS e.V. für Hessen vorstellen, über Tendenzen für 2025 reflektieren und die Bildungsaktivitäten von RIAS e.V. vorstellen. Sie ist Leiterin von RIAS e.V. in Hessen und zugleich Beauftragte gegen Antisemitismus der Universität Marburg.

Stefan Dietl wird anschließend zur Geschichte des Antisemitismus in der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung und dem Widerstand dagegen Stellung beziehen und Micky Drill wird die Entwicklung und Bedeutung der gewerkschaftlichen Beziehung zwischen dem DGB und der Histadrut, gerade auch nach dem 7. Oktober 2023, darstellen.

Stefan Dietl ist Publizist. Er schreibt regelmäßig für die Konkret und Jungle World. Zuletzt erschien im Verbrecher Verlag sein Buch „Antisemitismus und die AfD“.

Micky Drill ist Gewerkschaftsreferent der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. in Israel.

Anmeldung

Wann? 2. Juli 2025 um 18 Uhr.

Die Veranstaltung ist nur für GEW-Mitglieder.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an:  geschaeftsfuehrung@gew-hessen.de