HLZ 2025 Artikelauswahl

Rechtsextremismus an Hochschulen

Einblicke aus der Perspektive des Demokratiezentrums Hessen | HLZ 3-4 2025

Mitbestimmung ist Macht!

Demokratie an Hochschulen muss weiter ausgebaut werden | HLZ 3-4 2025

Unter Beschuss von rechts

Angriffe auf die Geschlechterforschung zielen auf die Demokratie | HLZ 3-4 2025

Entfristung per Tarifvertrag?

Zur Umsetzung der schuldrechtlichen Vereinbarungen im TV-H

Kampf um Zeit für gute Lehre

Lehrverpflichtung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften | HLZ 3-4 2025

Stillstand als Strategie

Befristung bei wissenschaftlichen Qualifikationsstellen | HLZ 3-4 2025

HLZ – Mitgliederzeitschrift der GEW Hessen

Die HLZ erscheint neunmal im Jahr, davon viermal in einer Doppelausgabe.

Die GEW-Mitglieder erhalten die HLZ als Beilage mit der E&W, der Mitgliederzeitschrift des Bundesverbandes der GEW.

Redaktion

Katja Pohl (verantwortlich)
kpohl@gew-hessen.de

Dr. Roman George
069-971293-20 
rgeorge@gew-hessen.de