Frankfurt: Die GEW Hessen begrüßt das geplante Blockflötenverbot an den hessischen Schulen. Lehrkräfte hätten bereits seit geraumer Zeit vor den gravierenden gesundheitlichen Folgen gewarnt.
Vor allem gesundheitliche Aspekte (Hörschäden) und das hohe Ablenkungspotenzial für die Schüler:innen führte laut GEW Hessen zu diesem Schritt. Thilo Hartmann, Vorsitzender der GEW Hessen, sagte dazu: „Endlich ist Schluss mit den heimlichen Flötentreffs während der großen Pause. Bereits Grundschüler*innen standen in Ecken und interagierten kaum noch mit anderen Mitschüler*innen. Auch im Unterricht sorgt der hohe Aufforderungscharakter der Blockflöten für häufige Störungen. Jetzt benötigen wir entsprechende Ressourcen, um das Verbot wirkungsvoll umsetzen zu können“.
Die GEW Hessen fordert darüber hinaus die Einrichtung einer hessenweiten Flötenambulanz, um Lehrkräfte zu unterstützen, die besonders stark von den musikalischen Gehversuchen ihrer Schüler*innen betroffen waren.