„Deutliches Zeichen an die Arbeitgeber senden!“

Warnstreiks am 11. und 12. März 2025 | Pressemitteilung

Frankfurt: Die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Hessen legen vor der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam erneut die Arbeit nieder. Die GEW Hessen ruft am Dienstag, den 11. März 2025, und am Mittwoch, den 12. März 2025, ihr Mitglieder im Sozial- und Erziehungsdienst und an den Volkshochschulen hessenweit zum Warnstreik auf.
 

Die dritte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im öffentlich Dienst findet vom 14. bis 16. März 2025 in Potsdam statt. Thilo Hartmann, Vorsitzender der GEW Hessen, sagte zu den kommenden Warnstreiks in Frankfurt und Kassel: „Seit vier Wochen machen die Kolleg:innen Warnstreik um Warnstreik deutlich, dass Sie mehr Zeit und mehr Geld verdient haben. Wir erwarten, dass die Arbeitgeber darauf eingehen. Die Kolleg:innen geben täglich ihr Bestes im Sozial- und Erziehungsdienst und in anderen Bildungsbereichen. Dafür verdienen sie eine gute Bezahlung. Der seit Wochen wiederholt vorgetragen Hinweis der Arbeitgeber auf kommunale Finanzprobleme ist angesichts der immens gestiegenen Arbeitsbelastung und der seit 2021 gefallenen Reallöhne respektlos. Die Arbeitgeber zeigen bisher keinerlei Kompromissbereitschaft. Das hat viele Beschäftigte empört. Und das werden sie am 11. und 12. März 2025 in Hessen erneut auf der Straße zum Ausdruck bringen.“

 

In der dritten und möglicherweise letzten Verhandlungsrunde fordern die Gewerkschaften eine Entgelterhöhung im Volumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro monatlich. Darüber hinaus sollen Verbesserungen in Hinblick auf die Zeitsouveränität der Beschäftigten vereinbart werden, u. a. drei zusätzliche freie Tage.

 

Streikkundgebungen finden für die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Hessen sowie für die Beschäftigten von vielen freien Trägern zentral in Frankfurt und – für Nordhessen – in Kassel statt. Am Dienstag, den 11. März 2025, versammeln sich die Streikenden nach einer Demonstration gegen 12 Uhr auf dem Römer. In Kassel ist am Mittwoch, den 12. März 2025, der Königsplatz Sammelpunkt.

Frankfurt: Dienstag, den 11. März 2025 | Zentrale Warnstreikaktion für ganz Hessen (ohne Nord- und Osthessen). Aufgerufen sind alle Bereiche. Das GEW-Streikfrühstück und die -Streikerfassung sind im Sallbau Gallus, Frankenallee 111, ab 8.30 Uhr. Demo ab 11 Uhr am Kaisertor, vormals Kaisersack, gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Abschlusskundgebung beginnt um 12 Uhr am Römerberg.

Kassel: Mittwoch, den 12. März 2025 | Die Kundgebung auf dem Königsplatz beginnt um 10.30 Uhr. Das Streikfrühstück und die Streikerfassung der GEW ist in der GEW Bezirksgeschäftsstelle, Friedrich-Engels-Straße 26, 34117 Kassel, ab 8 Uhr. Von dort laufen die Kolleg:innen zur Kundgebung auf dem Königsplatz. Auch die Kolleg*innen aus Osthessen sollen nach Kassel kommen.