Bildungspolitik

Bildung in der Krise
Der IQB-Bildungstrend und die soziale Spaltung HLZ: Februar 2022

Aufholen nach Corona
Die Anforderungen an multiprofessionelle Teams steigen HLZ: Februar 2022

Hessischer Lohnatlas
Viel statistisches Material mit begrenzter Aussagekraft

Bessere statt schlechterer Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für Lehrkräftegewinnung und gute Qualität in der Bildung!
Vorschläge zur Gewinnung von Lehrkräften und Verbesserung der Arbeitsbedingungen mit der Kampagne „Zeit für mehr Zeit"

„So kommen wir dem Lehrkräftemangel nicht bei!“
Viele Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission sind kontraproduktiv | Pressemitteilung

Lehrkräftemangel dominiert - und erschwert - schulischen Alltag
Deutsches Schulbarometer - Akuter Personalmangel mit Abstand größte Herausforderung für Schulleitungen.

Kontakt
Referent Bildungspolitik
Dr. Roman George
069–971293–20
Fax 069–971293–93
rgeorge@gew-hessen.de