Am ersten Novemberwochenende trafen sich ungefähr 20 Kolleg:innen aus den beiden Personengruppen GEW-Studierende und Junge GEW im IGBCE-Bildungszentrum Steinbach zu ihrer gemeinsamen Klausurtagung. Nach einem Input von Marco Fatfat vom hessischen Jugendring, der zu den Folgen der Corona-Pandemie und der Krise der bürgerlichen Demokratie referierte, wurde intensiv diskutiert - gemeinsam mit zwei Gästen aus der Landesschüler:innenvertretung, die die Diskussion mit ihrer Perspektive bereichern konnten. Im Anschluss führten beide Personengruppen reguläre Sitzungen gemeinsam mit ihren Aktiven durch, bevor dann ein sportlich-gesellschaftlich-gemütliches Abendprogramm auf die Teilnehmenden wartete. Am Folgetag arbeiteten die Kolleg:innen in Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen, so zum Beispiel zur Unterstützung der Kampagne Abtreibung legalisieren – jetzt, zu einem Gewerkschafstagantrag zur Präsenz der Bundeswehr an den Schulen und zu den angekündigten Einsparungen der Hessischen Landesregierung im Bildungs- und Jugendbereich. Besonders spannend war der Bericht des neugegründeten Arbeitskreises Kritische Soziale Arbeit Frankfurt, die ihre Arbeit vorstellten. Nach gutem Austausch und vielen neuen Eindrücken fuhren alle motiviert zurück nach Hause – eine gelungene Klausurtagung!
Luise Brunner, David Redelberger-Engel
Luise Brunner ist Referentin der GEW Hessen für den Bereich Jugend. David Redelberger-Engel ist einer drei Sprecher:innen der Jungen GEW Hessen.