Richtig lüften während des Unterrichts
Aus dem Vorwort "Frische Luft für frisches Denken. Neue Unterrichtsqualität in unseren Klassenräumen" | Erstellt von der Unfallkasse Hessen:
"Noch wenig bekannt ist die Bedeutung des CO2-Gehaltes der Raumluft in den Klassenzimmern für Gesundheit und Unterrichtsqualität. Aus diesem Grund beteiligte sich die UKH an einer wissenschaftlichen Untersuchung zu diesem Thema.
Diese bestätigt, dass es zwischen der Luftqualität und Faktoren wie Konzentration, Geräuschpegel, Aufmerksamkeit, Sozialverhalten und Unterrichtskommunikation Zusammenhänge gibt."
Download der Broschüre "Frische Luft für frisches Denken" beim HKM