AG Antisemitismus des Landesvorstands der GEW Hessen

Unterschätztes Problem

Die (gar nicht so) komplizierte Sache mit dem Antisemitismus | HLZ 9/10 2024

Antisemitismus an Schulen entgegentreten

Nachhaltige Stärkung der Demokratieerziehung ist erforderlich | Pressemitteilung

Termine und Veranstaltungen

Über die AG

Der Landesvorstand der GEW Hessen hat im September 2023 eine Arbeitsgruppe "Antisemitismus" beschlossen. Die AG arbeitet dem Landesvorstand zu und hat den Auftrag, sich mit dieser übergeordneten Frage auseinanderzusetzen: "Wie kann die GEW Hessen die Beschäftigten, Lernenden und Betroffenen in hessischen Bildungs- und Forschungseinrichtungen beim Kampf gegen den Antisemitismus als einer Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit unterstützen?". Dazu gehört auch, sich mit verschiedenen Definitionen von Antisemitismus, mit verdeckten und offenen Formen des Antisemitismus und seinen langfristigen Dimensionen und mit dem pädagogischen Umgang (auch im Hinblick auf den Beutelsbacher Konsens) mit Antisemitismus in Bildungs- und Forschungseinrichtungen zu beschäftigen.

Fortbildungen/Workshops zum Umgang mit Antisemitismus finden sich zum Beispiel hier:

Lea Bildungsgesellschaft

Bildungsstätte Anne Frank


       Kontakt


         Geschäftsstelle der GEW Hessen

          info@gew-hessen.de